Erdbeeren frisch vom Feld

Vom Feld über den Hofladen direkt auf deinen Teller

Folientunnel als sicheres Haus...

Im Folientunnel wachsen mit Abstand die meisten unserer Erdbeerpflanzen. Hier sind sie vor starken Wetterbedingungen geschützt und werden in ihrem Wachstum nicht gestört. 

Außerdem herrscht im Folientunnel stets eine angenehme Temperatur, die das Wachstum der Erdbeeren begünstigt. Diese lässt sich regulieren, indem man an den Enden der Tunnel die Tore öffnen, oder an den Seiten des Tunnels die Folie etwas einrollen kann. 

Automatisierte Bewässerung

Unsere Erdbeerpflanzen leben in den Tunneln wie in einer Wellnessoase! 

Sie sind nicht nur vor Wetter geschützt und haben es immer schön warm, sie werden durch die automatisierte Bewässerung auch noch wie von Zauberhand mit Wasser und Nährstoffen gefüttert, immer wenn sie es gerade brauchen. 

Die kleinen weißen Schläuche funktionieren mittels Tröpfchenbewässerung und werden in die Erde direkt neben einer Pflanze gestochen. 

Weiter oben im Feld steht ein spezieller Computer, der genau sagen kann welcher Tunnel wie viel Wasser und Nährstoffe wann genau erhalten hat. 

Wachstum der Früchte im Schnelldurchlauf

Handerlesene Sortierung

Unser Team in der Sortierung leistet hier wie immer ganze Arbeit! Jede Beere wird einzeln genauestens inspiziert und ggf. aussortiert oder behutsam in die Schälchen gelegt. 

Erdbeerschälchen gibt es bei uns im 500g Format – später in der Saison auch im 2kg Körbchen. Sie eignen sich nicht nur zum naschen, sondern auch hervorragend für Marmelade oder zur Verarbeitung in andere Speisen. 

JETZT NEU

Der Obstgut Müller Saison-Newsletter

Erfahre immer als Erstes wenn Spargel, Beeren, Kürbisse, Äpfel und mehr frisch geerntet im Laden auf dich warten!

Besuche uns auch auf Social Media

Auf Instagram und Facebook teilen wir nicht nur aktuelle Neuigkeiten, sondern zeigen auch einen Blick hinter die Kulissen. Wenn du dich also für unsere Produkte, spannende Rezepte oder Landwirtschaft interessierst, dann bist du hier genau richtig.